Es gibt unzählige Lavalampen von vielen verschiedenen Herstellern. Die Preise variieren teilweise sehr stark. Wir wollen dir mit diesem kurzen Kauf-Berater helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Die richtige Größe wählen
Zunächst sollte die passende Größe gewählt werden. Es gibt Lavalampen die bis zu einem Meter hoch sind, diese sind aber nur für große Räume zu empfehlen. Die Leuchtleistung und der Stromverbrauch ist bei solch großen Lampen extrem hoch.
Für eine angenehme Lichtgestaltung im Raum empfehlen wir folgende Größenzuordnung:
- Raum mit bis zu 20qm Fläche: Maximale höhe der Lavalampe: 35cm
- Raum mit bis zu 40qm Fläche: Maximale höhe der Lavalampe: 55cm (Beispiel Lavalampe)
- Raum mit bis zu 60qm Fläche: Maximale höhe der Lavalampe: 75cm (Beispiel Lavalampe)
- Raum mit bis zu 80qm Fläche: Maximale höhe der Lavalampe: 95cm
Der Stromverbrauch
Da die Strompreise heut zu Tage immer weiter steigen sollte beim Kauf auch auf die Leistungsaufnahme der Glühbirne geachtet werden. Hierzu haben wir einen separaten Ratgeber verfasst: Der Stromverbrauch einer Lavalampe.
Eine kleine Lavalampe mit einer 40 Watt Birne (verbaut in einer Größe bis zu 40cm) verbraucht in 25 Stunden Strom im Wert von ca. 20 Cent.
Die Marke
Die Qualität der Verarbeitung und Lebensdauer kann in einigen Fällen sehr unterschiedlich sein. Generell empfehlen wir immer eine “Marken-Lavalampe” des Herstellers Mathmos. Nicht nur auf Grund der Tatsache, dass dieser Hersteller schon seit 1963 Lavalampen herstellt, auch und vor allem wegen der vielen positiven Bewertungen des Herstellers und dessen Lavalampen!
Kategorie: